bk
|
Globale Entwicklungen:
- Weiterhin steigende Zahlen der Corona Erkrankungen in den meisten Ländern mit steigender Dramatik in den USA und Großbritannien.
- Weltweite Rezessionsängste untermauert durch den in der Vorwoche historisch höchsten Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA um 3,3 Millionen.
- Initiierung und erste Umsetzung von Rettungspaketen mit historischer Dimension von Regierungen und Notenbanken.
USA: Fed mit unlimitierten Anleihekäufen und Kreditvergabe in Höhe von mehreren Billionen und einem Konjunkturpaket der Regierung von über $ 2 Billionen für Kredite und Sofortmaßnahmen.
Europa: EZB mit € 750 Mrd. schwerem Anleihen-Ankaufprogramm.
Deutschland: Rettungsprogramm durch die Bundesregierung durch Gewährleistungen und Ausgabeermächtigungen in Höhe von € 2,154 Billionen.
- Starke Volatilität an den Finanzmärkten mit Verlusten zwischen 30% und 40% in der Spitze (stärkste Verlusten an der Wallstreet seit der Finanzkrise) und im Folgenden dem stärksten Tagesgewinn seit 1933 (24. März 2020) und der stärksten dreitägigen Gewinnreihe seit 1931.
|
blank
|
Global developments:
- Continued increase in Corona infections in most countries with a dramatical increase of cases in USA and UK.
- Worldwide fears of recession are underpinned by the historical highest increase in unemployment in USA last week. The increase was 3.3 million.
- Initiation and implementation of rescue packages with historical dimensions by governments and central banks.
USA: Fed with unlimited bond purchases and lending of several trillion and a government stimulus package of more than $2 trillion for loans and emergency measures
Europe: ECB with € 750 billion bond purchase program.
Germany: Rescue program by the Federal Government through guarantees and spending authorisations amounting to € 2.154 trillion
- High volatility in the financial markets with losses between 30% and 40% at the peak (strongest losses in Wall Street since the financial crisis) followed by the strongest daily gain since 1933 (24th March 2020) and the strongest three-day gain series since 1931.
|
bk
|
bk
|
Entwicklungen in Deutschland :
- Stillstand des öffentlichen Lebens bis mindestens zum 20. April.
- Verlangsamung von operativen Prozessen im gesamten Geschäftsleben aufgrund der zwingendermaßen dezentralen Arbeitsweise und der Fokussierung auf krisenbedingte vorrangige Aufgaben zur Existenzsicherung.
- Annähernder Stillstand von geplanten Transaktionen im Immobilien Investment- und Mietmarkt durch alle Assetklassen.
- Stopp der Mietzahlungen einer Vielzahl von Hotel-, Einzelhandels- und Gastronomiemietern sowie erste Insolvenzaunkündigung (Vapiano, Maredo).
- Rückzug der Banken bei vielen Immobilien Transaktionen und/oder Erhöhung der Margen aufgrund steigender Kosten der Refinanzierung.
|
blank
|
Developments in Germany :
- Standstill of public life until at least 20th April.
- Slowdown of operative processes throughout the entire business life due to the mandatory decentralised way of working and the focus on crisis-related priority tasks to secure the company's existence.
- Near standstill of planned transactions in the real estate investment and rental market across all asset classes.
- Halting the rent payments of a large number of hotel, retail and restaurant tenants as well as the first insolvency filings (Vapiano, Maredo).
- Withdrawal of banks in many real estate transactions and/or increase in margins due to rising refinancing costs.
|
bk
|
bk
|
Es wird täglich klarer, dass sich die Märkte „neu kalibrieren“ müssen, da alle Parameter des Marktes neu überprüft werden. Dieser Prozess wird sich unseres Erachtens über Monate hinziehen.
|
blank
|
It is becoming clearer day by day that markets need to "recalibrate" themselves as all market parameters are being reassessed. In our opinion, this process will take months.
|
bk
|
bk
|
Erwartungen für den deutschen Immobilienmarkt:
- Einbruch der Transaktionen im Investmentmarkt in 2020 in allen Assetklassen.
- (Vorläufige) Investitionsstops und Neubewertung des Marktes und der Bestandsobjekte.
- Verlangsamung der Investitionen ausländischer Investoren durch Einschränkungen der Reisefreiheit.
- Langer Anpassungsprozess um Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage herzustellen.
- Einbruch des Vermietungsmarktes, vor allem in den Quartalen 2 & 3 / 2020 (Best Case), in allen Assetklassen.
- Veränderung der Verfügbarkeit von Fremdfinanzierungen durch Banken
- Anpassung der Businesspläne für Immobilieninvestitionen aufgrund veränderter Bewertungskriterien.
|
blank
|
Expectations for the German real estate market:
- Collapse of transactions in the investment market in 2020 across all asset classes.
- (Temporary) investment stops and revaluation of the market and existing investments.
- Slowdown of foreign investments due to restrictions on freedom of travel.
- Long adjustment process to establish balance between supply and demand.
- Slump in the letting market, especially in quarters 2 & 3 / 2020 (best case), across all asset classes.
- Change in the availability of debt financing through banks.
- Adjustment of business plans for real estate investments due to change in valuation criterion.
|
bk
|
bk
|
Wir helfen Ihnen, im aktuellen Markt zu agieren. Hierfür haben wir Ihnen ein Maßnahmenpaket für die aktuellen und kommenden Herausforderungen zusammengestellt:
|
blank
|
We can help you to operate in the current market. For this purpose, we have put together a package of measures for current and future challenges:
|